Samowar kaufen - Online Shop
-
Beem Samowar Odessa+ 3L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 690,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 357,00 € Inkl. Steuern: 424,83 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Beem Samowar Odessa III - 3 Liter
Regulärer Preis: 699,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 350,00 € Inkl. Steuern: 416,50 €
Lieferzeit: 3 - 5 Tage
-
Beem Samowar Romanov+ 5L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 749,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 412,00 € Inkl. Steuern: 490,28 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Bartscher Samowar 3,2 Liter
zzgl. Steuern: 86,28 € Inkl. Steuern: 102,67 €
Lieferzeit: 3-5 Tage
-
Beem Samowar Rebecca+ 5L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 790,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 412,00 € Inkl. Steuern: 490,28 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Beem Samowar Soraya+ 10L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 1.690,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 779,00 € Inkl. Steuern: 927,01 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Beem Samowar Katharina+ 15L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 1.790,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 1.044,00 € Inkl. Steuern: 1.242,36 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Beem Samowar Royal+ 15L mit Dispenser (berührungslos)
Regulärer Preis: 1.990,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 1.102,00 € Inkl. Steuern: 1.311,38 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
-
Beem Samowar TEA-PERFECT
Regulärer Preis: 219,00 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 174,00 € Inkl. Steuern: 207,06 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
Samowar
Internationale Berühmtheiten für Ihre Küche: der Samowar Samuwar
Samuvar Samuwar
AKTUELL - BEEM Sonderpreise auf einige Modelle + Zugabe einer Tee-Komposition
Samuwar Samuvar
- das perfekte Gerät, in schönem Design - zelebriert leckeren, gesunden Tee für jede Jahreszeit
Inhaltsverzeichnis
Wie benutzt man einen Samowar?
Vergleich verschiedener Modelle
Was ist ein Samowar
Schon seit dem frühen 18. Jahrhundert sind Samoware der Inbegriff für höchste Genusskultur, eine traditionelle Teezeremonie mit spiritueller Symbolkraft. Vor allem in Russland und Vorderasien wusste man die Vorteile dieses wörtlich übersetzten „Selbstkochers“ bei der Teezubereitung zu schätzen. Ursprünglich wurde der Samowar mit Holzkohle oder Petroleum beheizt, heute ist das elektrisch möglich. In verschiedenen Ausführungen, von klein bis extra groß, von praktisch schlicht bis hin zu besonders ansprechenden Modellen, wurde Tee gekocht oder gleichzeitig auch heißes Wasser für den Haushalt bereitgehalten. Heutzutage gehört ein Samowar als Teemaschine auch zur Grundausstattung einer gehobenen, traditionsbewußten Gastronomie.
Durch seine edle Form und das Design machen die Samoware auch heute noch neugierig und stellen in jeder Bar, Kantine oder auf gut sortierten Frühstücksbuffets einen Blickfang dar. Die Fa. Beem bietet eine umfangreiche Auswahl verschiedener Samoware, in verschiedenen Desings an. Vom kleinen, einfachen Samowar wie dem Beem Edelstahl-Chrom Samowar 3008 für den kleinen Geldbeutel, über den Beem Pyramid A4, in modernem Design, bis hin zur Neuheit in Porzellan, dem Beem Samowar Odette, es sollte sich für jeden Geschmack der passende Samowar finden. Kunstvolle Verzierungen und glänzende Oberflächen sind jedoch nur zwei der vielen Vorteile, die sich an den Beem Samowaren hervorheben lassen.
Wie funktioniert ein Samowar?
Samoware bestehen aus zwei Hauptkomponenten: einem unteren Wasserkessel und einer kleineren Kanne. In der kleinen Kanne (im Russischen "Tscheinik" benannt) wird mit viel Tee und wenig Wasser ein Konzentrat angesetzt und sie wird oben auf den Samowardeckel gestellt. Im unteren Kessel wird gleichzeitig Wasser über eine Elektroheizung ähnlich, wie bei einem Wasserkocher erhitzt. Über den vorhandenen Zapfhahn kann man je nach Bedarf und Geschmack das Teekonzentrat (im Russischen als "Swarka" bezeichnet) direkt in einer Teetasse oder einer Teekanne mit dem heißen Wasser auf die entsprechende Trinkkonzentration verdünnen. Die Intensität kann zwischen einem Mischverhältnis von 1:3 bis 1:10 variieren, je nach Geschmack. In Russland ist es üblich, mit 1 Liter Wasser ca. 20 Löffel Teeblätter aufzugießen, was das Teekonzentrat besonders stark macht, welches dann etwa 3 Minuten ziehen sollten. Zur traditionellen russischen Teezeremonie ist es üblich, den Tee in Gläsern zu servieren.
Wie benutzt man einen Samowar?
Traditionelle Erhitzung des Wassers im Samowar mit Holz oder Holzkohle - damals war`s:
Um das Wasser im Samowar zu erhitzen, wird in der Regel Holz oder Holzkohle verwendet. Im Inneren des Kessels befindet sich eine Röhre, dort findet auch die Verbrennung statt. Für die notwendige Luft sorgt die Lochblende unter dem Kessel. Das Wasser wird dadurch erhitzt. Der Rauch entweicht über die senkrechte Röhre, welche auch für eine gute Verbrennung im Heißwasserbereiter sorgt. Damit der Kamineffekt und das Anheizen verbessert wird, wird auf das obere Rohrende eine Verlängerung aufgesetzt. Nachdem das Wasser kocht, wird die Verlängerung wieder entfernt und durch den „Komfort“ ersetzt. Das ist ein Aufsatz, der an den Seiten kleine Öffnungen hat, damit die heiße Verbrennungsluft entweichen kann.
Oben auf den Samowar kann eine Teekanne aufgesetzt, in der wie oben schon beschrieben das Teekonzentrat aufbereitet werden kann. Das heiße Wasser kann unten aus dem Ablasshahn abgelassen werden. Der Tee ist trinkbar, wenn man ein wenig Teekonzentrat mit Wasser vermischt, je nach Vorliebe mit dem Verhältnis von ca. 1:3 bis 1:10.
HEUTE - werden die Samoware nicht mehr mit Holzkohle beheizt. Die Beem Samoware werden sauber und einfach mit Strom betrieben und erhitzt. Ermöglicht so auch den Einsatz im Gastronomiebereich.
Vergleich verschiedener Modelle
Samowar |
Hersteller | Inhalt Wasserbehälter | Inhalt Teekanne | Material | Leistung | Preis |
Beem | 15 Liter | 2 Liter | Edelstahl | 3000 Watt | 983 € | |
Beem | 3 Liter | 1 Liter | Edelstahl | 1800 Watt | 350 € | |
Beem Samowar Odessa III Rosé |
Beem | 3 Liter | 1 Liter | Edelstahl | 1800 Watt | 470 € |
Beem | 3 Liter | 1,2 Liter | Edelstahl | 1500 Watt | 129 € | |
Beem | 5 Liter | 1,3 Liter | Edelstahl | 1800 Watt | 391 € | |
Beem | 5 Liter | 1,3 Liter | Edelstahl | 1800 Watt | 375 € | |
Beem | 15 Liter | 2 Liter | Edelstahl | 3000 Watt | 935 € | |
Beem Samowar 3006 C |
Beem | 6 Liter | 1,5 Liter | Edelstahl | 2500 Watt | 216 € |
Beem | 8 Liter | 1,5 Liter | Edelstahl | 2500 Watt | 286 € | |
Beem | 5 Liter | 1 Liter | Porzellan | 1800 Watt | 402 € | |
Beem | 10 Liter | 1,6 Liter | Edelstahl | 3000 Watt | 753 € |
Samowar, Samowar, Samowar, Samowar, Russischer Samowar, Russischer Samowar, Teezubereitung, Teebereitung, Samowar, Samowar russisch
In unserem Gastronomiebedarf-Onlineshop haben Sie die (Qual der) Wahl. Eine erstklassige Verarbeitung garantiert Ihnen nicht nur eine leichte Handhabung, sondern auch eine sehr einfach Reinigung. Ausgestattet sind die Samoware mit einer Teekanne und dem Wasserboiler/Wasserkessel mit Auslaßhahn. So ist die Teezubereitung für Ihre Gäste einfach und leicht verständlich. Somit steht dem Einsatz im Buffetbereich nichts im Weg. Optisch ist ein Beem Samowar das Highlight auf Ihrem Buffet.
Beem Samoware, für den professionellen Einsatz, zuverlässig und ergiebig im kommerziellen Dauerbetrieb. Die Beem Samoware sind allesamt sehr langlebig und robust. Der Überhitzungsschutz gewährleistet eine sichere Inbetriebnahme und Handhabung. Ein Kalkfilter verbessert die Wasserqualität, somit den Geschmack des Tee´s nachhaltig.
Erwerben Sie noch heute einen unserer großartigen Beem Samoware zu absoluten Sonderpreisen und präsentieren Sie ihn in Ihrer Bar oder Theke oder auf Ihrem Frühstücksbuffet in einem ganz neuen und anspruchsvollen Ambiente. Wer genießt nicht gern einen hervorragend zubereiteten Tee aus einem der traditionsreichsten Zubereitungsgeräte, einem Samowar.
Für Ihren Konferenzraum wäre sicher auch der passende Samowar in unserer Beem Kollektion dabei.
Samuvar Samuvar Samuvar kaufen Bemm Samuvar
Meinungen einzelner Kunden
***** " "
***** "Ist ein Schmuckstück, einfach in der Handhabung und der Tee schmeckt jetzt so wie ich es mir gewünscht habe. Rundherum zufrieden."
***** "Den Beem Samowar ausgepackt, angeschlossen, läuft. Und macht Tee für jede Tageszeit. Praktisch und (je nach Befüllung) auch noch gesund. Kann ich jedem empfehlen. Bin sehr zufrieden!"
Stichworte: Samowar ✓ Russischer Samowar ✓ Teebereiter ✓ Beem Samowar ✓ elektrischer Samowar ✓ Beem Sonderangebote ✓ Sonderangebote Samowar ✓ Samowar 5 Liter ✓ Samowar Gastro ✓ Samowar russisch ✓ Samowar türkisch ✓ Tee traditionell zubereiten✓ Samuvar