Induktionsherd
-
ACHTUNG! SONDERANGEBOTE! AKTUELLES! HIGHLIGHTS! EMPFEHLUNGEN!
PREIS AUF ANFRAGE -
Berner Induktionsherd flach, Auftischgerät, 2 Kochstellen hintereinander
zzgl. Steuern: 3.349,50 € Inkl. Steuern: 3.985,91 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Induktionsherd flach, Auftischgerät, 2 Kochstellen nebeneinander, 7 kW
zzgl. Steuern: 4.714,50 € Inkl. Steuern: 5.610,26 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Induktionsherd flach, Auftischgerät, 2 Kochstellen nebeneinander, 10 kW
zzgl. Steuern: 6.289,50 € Inkl. Steuern: 7.484,51 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Induktionsherd flach, Auftischgerät, 4 Kochstellen, 14 kW
zzgl. Steuern: 8.494,50 € Inkl. Steuern: 10.108,46 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Pasta-Aufsatz für Berner Kombi-Star
zzgl. Steuern: 1.837,50 € Inkl. Steuern: 2.186,63 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Induktionsherd Kombi-Star, Auftischgerät
zzgl. Steuern: 2.824,50 € Inkl. Steuern: 3.361,16 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Berner Induktionsherd Standgerät 6 Kochstellen / Sondermodell
Regulärer Preis: 20.989,50 €
Sonderpreis: zzgl. Steuern: 13.960,00 € Inkl. Steuern: 16.612,40 €
Lieferzeit: auf Anfrage
-
Bartscher Induktionsherd 700 2FLOU-1
zzgl. Steuern: 5.723,28 € Inkl. Steuern: 6.810,70 €
Lieferzeit: 3-5 Tage
Induktionsherd
Induktionsherd oder siehe für den kleinen AnwenderInduktionskocher
Die unsichtbare Energie für Ihre Speisenzubereitung: Induktionsherde
Bei einem Induktionsherd wird eine simple physikalische Energie zugrunde gelegt. Durch stromdurchflossene Spulen unter der Kochfläche werden magnetische Wechselfelder erzeugt. Diese wiederum erzeugen im Metall des darüber befindlichen Topfes Wirbelströme, die zur Erhitzung des Metalls führen.
So entsteht die Hitze direkt im Topf. Wird der Topf herunter genommen, endet die Induktion sofort. In unserem Gastronomiebedarf-Shop finden Sie verschiedene Induktionsgeräte. Ob Einfeld-Induktionsherd für Frontcookingevents und Catering bis zum 6-Feld-Induktionsherd mit integriertem Backofen. Hier finden Sie mit Sicherheit das passende Gerät!
Die Keramikglasoberfläche lässt sich kinderleicht reinigen. Die Induktionstechnik ist langlebig und besonders im Großküchenbereich robust. Sollten Sie Fragen zu unseren Geräten haben, können Sie uns gern über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wählen Sie Ihren Induktionsherd aus der großen Auswahl namenhafter Hersteller wie Berner, Scholl, MKN, Bartscher ...
Name | Hersteller | Produktfoto | Maße | Leistung/Spule | Spannung |
---|---|---|---|---|---|
Berner Standherd Flex Induktion mit 2 quadratischen Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=400mm T=700mm |
2 x quadr. je 280mm flächendeckend |
400V |
Berner Standherd Induktion mit 2 quadratischen Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=400mm T=700mm |
2 x qadratisch |
400V |
Berner Standherd Induktion mit 2 runden Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=400mm T=700mm |
2 x rund |
400V |
MKN Herd Induktion 4 Kochfelder Serie Optima 700 | MKN | ![]() |
H=800mm B=700mm T=700mm |
4 x 3,5kW | 400V |
Berner Standherd Induktion mit 4 quadratischen flächendeckenden Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=700mm T=700mm |
4 Spulen quadr. flächendeckend |
400V |
Berner Standherd Induktion mit 6 runden Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=1000mm T=700mm |
6 mal rund
|
400V |
Berner Standherd Induktion mit 6 quadratischen flächendeckenden Kochstellen | Berner | ![]() |
H=850mm B=1000mm T=700mm |
6 Spulen quadr. flächendeckend
|
400V |
Bartscher Induktionsherd 4 Felder Tiefe 900 mm | Bratscher | ![]() |
H=850-900mm B=900mm T=900mm |
4 x 5kW | 400V |
Bartscher Induktionsherd 4 Felder Tiefe 700 mm | Bartscher | ![]() |
H=850-900mm B=800mm T=700mm |
4 x 5kW | 400V |
Bartscher Induktionsherd 2 Felder Tiefe 900 mm | Bartscher | ![]() |
H=850-900mm B450=mm T=900mm |
2 x 5kW | 400V |
Bartscher Induktionsherd 2 Felder Tiefe 700 mm | Bartscher | ![]() |
H=850-900mm B=400mm T=700mm |
2 x 5kW | 400V |
MKN Herd Induktion 2 Kochfelder Serie Optima 700 | MKN | ![]() |
H=700mm B=400mm T=700mm |
2 x 3,5kW | 400V |
Was beudetet induktives Kochen?
Berner hat die Induktionstechnik ganz genau erklärt:
Beim Kochen auf dem Induktionsherd wird im Vergleich zu konvntionellen Kochsystemen die Wärem direkt im Topfboden erzeugt.
Die Glaskeramik dient lediglich als Standfläche für das Topfgeschirr, nicht aber der Wärmeübertragung.
Ein Generator (Umrichter) wandelt Netzstrom von 50 Hz in Hochfrequenzstrom von etwa 25000 Hz um.
In einer Kupferspule, dem sogenannten Induktior, erzeugt der Hochfrequenzstrom ein magnetisches Wechselfeld. Dies bewirkt den Elektronenfluss im ferromagnetischen Topfboden und damit die Erwärmung.
Wenn Sie testen möchten, ob Ihre Töpfe und Pfannen induktionsgeeignet sind, so halten Sie einen Magneten an den Topfbode. Bleibt der Manet haften, so ist der Topf oder die Pfanne zum induktiven Erwärmen geeignet.
Wichtig: das Geschirr auf Induktionskochfeldern ist als Teil des Systems zu sehen. Viele anscheinend induktionsfähige Töpfe und Pfannen von Billigherstellern sind zwar magnetisch, funktionieren aber mit der Berner Hochleistungsnduktion nur bedingt.
Kontinuierliche Leistungssteigerung, Maximalleistung und Warmhaltefunktion arbeiten dort oft nur mit Einschränkungen.
Ihre Vorteile beim Induktionskochen:
- ENERGIEEINSPARUNG
Es geht keine Energie verloren, wenn ein kleiner Topf auf einen großen Kochfeld steht, weil die Wärme lediglich im Topfboden selbst erzeugt wird. Steht kein Topf auf der Kochstelle, so wird das Magnetfeld automatisch abgeschaltet und die Leistung des Herdes fällt auf die Bereitstellungsstufe mit minimaler Leistungsinanspruchnahme zurück.
- ARBEITSBEDINGUNGEN
Eine Verbrennungsgefahr ist praktisch kaum gegeben, da das Kochfeld nicht heiß sondern lediglich durch die Topfbodenwärme indirekt warm wird. Die Wärmeanstrahlung, die oft eine große thermische Belastung für die Köche darstellt, wird auf ein Minimum reduziert. Die Prozentgenaue Leistungseinstellung erspart das Wasserbad (Bain-Marie) und verhindert ein Anbrennen und Überkochen von Speisen.
- SCHNELLIGKEIT
Das Vorheizen der Kochstelle entfällt, da die Wärme im Topfboden erzuegt wird. Zudem sind die Ankochzeiten noch kürzer als beim Kochen auf der Gasflamme.
Induktion: Optionen undMöglichkeiten
ITC Induction Temperature Control
Die Funktion ITC bietet zum einen die Möglichkeit, die Kochstellen über Leistungssteuerung von 1-9 durch Drehen des Knebels nach rechts zu steuern.
Zum anderen können Temperaturen gradgenau im Bereich von 70 Grad bis 250 Grad Celsius durch Drehen des Knebels nach links direkt angewählt werden.
Dabei wird die Temperatur im Top- bzw. Pfannenbodn über einen berührungslosen Sensor durch das Glas-Ceran gemessen.
Sowohl bei der Leistungssteuerung, als auch bei der Temperatursteuerung gibt der Generator jeweils die maximale Leistung ab. Zusätzlich kann die im
Leistungsmodus erreichte Kochtemperatur jederezeit durch Drehen in den Temperaturmodus übernommen werden.
Dazu den Knebel im Temperaturmodus drehen, bis H in der Anzeige hinter der Temperatur erscheint. Die Option umfasst immer alle Kochstellen eines Kochfelds.
SPIN CONTROL
Die SPIN Control Steuerung stellt ein besonderes optisches Highlight in Ihrer Küche dar. Dabei regelt ein mit LED hinterleuchtetes Dispaly/Knebel Modul die
Kochstellen. Dreht man den Knebel, so leuchten die LEDs hintereinander je nach Drehweite auf. Die Kochstellen können so über die Leistung von 1-9 gesteuert
werden. In Verbindung mit der Temperatursteuerung ITC ersetzt das Display am Knebel die 4 stellige Anzeige unter dem Ceranglas. Erjältlich ist die SPIN Control
Steuerung für alle Induktionskochstellen sowie elektronisch geregelte Speedstar Strahlheizkörper Modelle.
Video ITC & SPIN Berner Kochtechnik
5 Fühler Funktion und Full Range Hold
Alle Berner Induktionskochstellen sind mit einem Temperaturfühler ausgestattet, der den aufgestellten Topf überwacht und vor Überhitzung schützt.
Be Flächenspulen ist die sogenannte 5 Fühler Funktion erhältlich. Wie der Name bereits verrät, befinden sch 5 Temperatursensoren in der Spulenmitte und den
Suplenrändern. Diese überwachen auch kleine außenmittig aufgestellte Töpfe und schützen das Geschirr vollflächig vor Beschädgungen durch Überhitzung.
Zusätzlich bietet die 5 Fühler Funktion nun erstmals die Möglichkeit einer erweiterten Warmhalte- und Kochfunktion Fullrange Hold (Option). Sie hält warm, kocht fort
oder kocht mit leicht verminderter Leistung in einem Temperaturbereich von 70 bis 250 Grad Celsius weiter.
Pan Quality Control
Eine neue Funkton, die ab sofort in jedem Berner Induktionskochfeld serienmäßig enthalten ist, ist die sogenannte Pan Quality Control (PQC).
Nach Aufstellen des Kochgeschirrs ermittelt die Elektronik in der Kochstelle die Wertigkeit des Geschirrs und signalisiert den wert von 1-9 über die Anzeige.
Das bedeutet, dass sich das Geschirr zwischen 10% und 90% für unsere Induktion eignet.
Eine hohe Wertigkeit ermöglicht Ihnen das maximale Potential Ihres Induktionsgeräts abzurufen.
Video Pfannenqualitätskontrolle
Move Funktion
Die optimale Move Funktion ermöglicht es dem Benutzer die Leistung der Kochstelle durch das Bewegen des Kochgeschirrs auf der Kochstelle zu regeln. Bei mittig
aufgestellter Pfanne wird stets die am Potentiometer voreingestellte Leistung abgegeben. Durch das Bewegen der Pfanne aus der Kochstellenmitte wird die
Leistung automatisch reduziert, zur Kochstellenmitte hin wieder bis zum voreingestellten Wert erhöht. Diese Regelung funktioniert in alle Richtungen und kann auch
für einzelne Kochstellen gewählt werden.