• ++ Vorkassen-Banküberweisung mit 2% Zusatzrabatt versandkostenfreie Lieferung in Deutschland   ++ Versandkostenfrei in Deutschland ohne Mindestbestellwert! (*) ++

Regenerationsöfen

9 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

9 Artikel

pro Seite

Gitter  Liste 

In absteigender Reihenfolge

Regenerationsöfen

Regenerationsöfen

 

Produktion und Ausgabe von Speisen können durch den Einsatz von Regenerationsöfen zeitlich und räumlich getrennt werden!

 

 

Testaktion Nordcap Regenerieren                               

 

 

Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten werden inzwischen zunehmend mit kalten Speisen beliefert und

regenerieren diese in eigenen kleinen Aufbereitungsküchen.

 

Selbst im Bankettbereich, in Veranstaltungszentren und in der Hotellerie werden Produktion und Ausgabe von Speisen vermehrt

räumlich und zeitlich getrennt.

 

Die Regeneration der Speisen findet folglich immer häufiger außerhalb der Produktionsküche statt.

 

 

 

Regenerationsofen vs Kombidämpfer

Ein Regenerationsofen ist auf jeden Fall die bessere Wahl, sofern es um reine Regeneration vorgefertigter Speisen geht und das Kochen dieser woanders stattfindet.

Der richtige Regenerationsofen ist ein Spezialist für genau diesen Zweck und erfüllt diesen ideal.

 

 

Warum ein Regenerationsofen?

 

Die Qualität der Speisen nach dem Regenerieren ist durch die exakte Feuchtigkeitssteuerung in einem Regenerationsofen immer sehr gut -

wie frisch zubereitet. Beim Kombidämpfer ist sie auch gut, jedoch trocknen die Speisen hier etwas aus oder es befindet sich mehr Wasser

auf dem Teller.

 

Ein Regenerationsofen hat im Vergleich zu einem Kombidämpfer einen um bis zu 90% geringeren Wasserverbrauch.

 

Während Kombidämpfer grundsätzlich einen Direktwasseranschluss haben, gibt es unter den reinen Regenerationsöfen auch Modelle mit

Wassertank. Modelle mit Wassertank benötigen keinen Festwasseranschluss. Das bietet mehr Flexibilität und Mobilität.

 

Nach dem Regenerationszyklus können Regenerationsöfen noch eine Zeit lang warm halten. Diese Funktion besitzt ein Kombidämpfer nicht.

Die Speisen sind mit einem Regeneriergerät zum gewünschten Zeitpunkt auf verzehrfertiger Temperatur.

 

Es gibt kombinierte kalt/heiß Regenerationsöfen – auch mit Rollen – in denen Speisen sowohl aktiv gekühlt (angeliefert), als auch timergesteuert

auf einem hohen Niveau regeneriert werden können.

 

Aufgrund ihrer Ausstattung – Wassertank, Stromanschluss von lediglich 230 V, keine Abzugshaube erforderlich - sind Regeneratsionsöfen mobil

und sehr flexibel einsetzbar.

 

Die NordCap Regenerationsöfen haben zudem einen bis zu 40% geringeren Energiebedarf als Kombidämpfer mit vergleichbarem Fassungs-

vermögen.

 

 

Back to top