Salvis Salamander Classic
2.712,00 €*
(3.227,28 € inkl. 19% MwSt.)
Lieferzeit: Auf Anfrage


Salvis Salamander Classic
Für jeden Einsatzbereich. Hochwertig. Vielseitig. Schnell.
Das Modell Salvis Classic deckt den traditionellen Salamander-Bedarf ab und erfreut dank neuster Technik.
Die Pluspunkte auf einen Blick:
- Kompakt
Dank der kompakten Außenmaße in vielen Bereichen einsetzbar, sogar in der Deckenhaube einbaubar.
- Hochwertig
Die robuste Bauweise garantiert hohe Lebensdauer.
- Automatische Tellererkennung
Die zuschaltbare clevere Funktion erkennt Teller und Schalen selbständig und schaltet den Salamander automatisch ein und aus. Dank den schnellen Heizsystemen sparen Sie beim Gratinieren wertvolle Energie.
- Design
Erhältlich im bekannten Salvis-Rot / Weiss-Design und einem Bedienpanel in edlem Grau und schwarzem Griff.
Technische Daten
Ausführung
Typ SSR RH C
Typ SSR HL C
Heizkörper
Typ SSR RH C - Rohrheizkörper
Typ SSR HL C - HiLight
Maße inkl. Füße | Breite x Tiefe x Höhe
600 x 480/520 x 456 mm
GN-Maß
GN 1/1
Leergewicht
41 kg
Anschlusswerte
Typ SSR RH C - 3,6 kW 400 V 2N 50/60 Hz 2 x 16 A
Typ SSR HL C - 4,6 kW 400 V 2N 50/60 Hz 2 x 16 A
Beschreibung
Ein Muss in jeder Küche. Tolles Design, neueste Technik und innovative Bauweise sind das Markenzeichen dieses Salamanders.
hervorragende Markenqualität ► das garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei täglichem Einsatz
- mit elektronischem Timer 0 -15 Minuten
sehr leistungsfähig
ökologisch und effizient
sehr kompakt ► dadurch ist er vielseitig einsetzbar
die zuschaltbare Tellererkennung erkennt Teller und Schalen selbstständig
diese Funktion schaltet den Salamander automatisch ein und aus
immer kalter Griff, dank des kontstruktiven Heizreflektors, der hohe Temperaturen am Reflektrorgriff verhindert ► der Heizreflektor ist mit einem patentierten Doppelmantel und einem cleveren Heizsystem ausgestattet
automatische Abschaltung des Gerätes, je nach manuell oder elektronisch eingestellter Gratinierzeit ► dadurch werden gleichbleibende Ergebnisse erzielt
Bedienung:
manuell
vollautomatisch
halbautomatisch
energiesparende automatische Tellererkennung ► bis zu 70% reduzierter Stromverbauch
flexibel; wahlweise als Tisch-, Wand- oder Deckenmodell umbaubar:
ein äußerst hygienisches Gerät dank:
hochwertiger Verarbeitung
großen Radien
hochklappbarer Tellerauflage
Ein Salamander ist ein Ofen mit starker Oberhitze, der in Profiküchen Verwendung findet. Er dient speziell zum Gratinieren, Überbacken, Glasieren oder Karamelisieren. Außerdem kann er auch zum kurzzeitigen Warmhalten von Speisen genutzt werden.
Durch das nochmalige, kurze Erhitzen der Speisen direkt vor dem Servieren, bekommen diese oft einen ansprechenden, appetitlichen Glanz.
Seinen Namen verdankt der Salamander-Ofen übrigens der Beobachtung, dass Salamander in der Natur oft an aktiven Vulkanen zu finden sind...
Informationsmaterial
Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie uns gern per Mail unter info@gastro-gross.com oder per Telefon unter +49 3586 40 40 02 kontaktieren!
Vergleich Anleitung Hilfe Handbuch Daten Einsatzgebiet Verwendung
Über SALVIS
Salvis steht für Schweizer-Premium-Küchentechnik.
1915 gründete Emil Salvisberg die Einzelfirma Salvis in Reussbühl (Luzern) und legte den Grundstein für ein Unternehmen, das in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung für einige Meilensteine sorgte. Salvis stellte beispielsweise 1919 den ersten elektrischen Herd her. Später konzentrierte man sich ganz auf die Herstellung von Produkten für die Industrie und die professionelle Küche. 1997 erfolgte der Zusammenschluss mit Franke Verpflegungstechnik AG. Das langjährige Know-how beider Firmen wurde in der heutigen Salvis AG vereint und weiter perfektioniert. Sowohl Franke als auch Salvis haben seit jeher hochwertige Geräte für die Profiküche entwickelt, optimiert und so dem Küchenpersonal die Arbeit markant erleichtert.
Salvis produziert und entwickelt innovative und hochwertige Thermische Kochsysteme.
Produziert wird mit modernsten Methoden und viel Liebe zum Detail. Um die Produkte zu optimieren, werden die Kundenbedürfnisse analysiert und Geschäftsprozesse optimiert. Combi-Steamer, Druck-Steamer, Fritteusen oder der Salamander – das sind nur einige der innovativen Produktentwicklungen, die heute weltweit anzutreffen sind.
In hauseigenen Schulungs- und Informationszentrum vermitteln Spezialisten breites, praxisgerechtes Wissen. So kann das Maximum aus den Salvis-Kochsystemen herausgeholt werden. Darüber hinaus stellt Salvis erprobte Kochhandbücher, den Salvis Data Manager und viele weitere Werkzeuge zur Verfügung. Ein internationales Vertriebs- und Service-Netzwerk mit ausgebildeten Fachleuten betreut rasch und engagiert. National und in Deutschland unterstützt ein eigener effizienter Kundendienst.
Mit modernsten Technologien, ausgeklügelten Lösungen und laufenden Optimierungen werden beste Voraussetzungen geschaffen.
Salvis steht für ökologisches Denken und Handeln
Salvis nimmt seine Verantwortung für die Umwelt wahr und produziert Geräte nach den modernsten technologischen Standards sowie mit ökologischem Gesamtkonzept. Dies schon die Ressourcen effektiv. Bei der Planung setzt Salvis auf Nachhaltigkeit.
Garantie:
12 Monate Teilegarantie - Verschleissteile und Bedienfehler ausgeschlossen
Anmelden