Winterhalter Spülmaschine PT Korbdurchschub-Spülmaschine PT-M EnergyPlus
15.079,00 €*
(17.944,01 € inkl. 19% MwSt.)
Lieferzeit: 2-5 Tage

Winterhalter Spülmaschinen: Korbdurchschub Spülmaschine PM-M EnergyPlus - schnell brilliante Spülergebnisse durch Profi-Durchschubspülmaschinen von Winterhalter
Die Korbdurchschub-Spülmaschinen der PT-Serie sind als Gläser-, Geschirr-, Bistro- oder Besteckspülmaschinen und je nach Platzverhältnissen, Kapazität und Spülgut in den Größen M, L und XL erhältlich. Sie können sich auf eine Spülmaschine verlassen, die optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist. Perfekte Spülergebnisse sind garantiert. Mit zusätzlichen Ausstattungsoptionen können Sie die Maschine noch weiter individualisieren.
Die PT-Serie – eine wirtschaftliche Lösung für brillante Spülergebnisse.
Fragen Sie nach unserem Hauspreis! Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot!
Serienausstattung für alle Modelle der PT-Serie
Spülergebnis/Geschwindigkeit
* Elliptische Spülfelder mit spezieller Düsengeometrie
* Spüldruckanpassung VarioPower
* Vollstrom-Filtration: Tankabdeckung, Siebzylinder, Pumpenansaugsieb mit Sicherheitsabfrage, Mediamat
* Trübungssensor
* Klarspülerdosiergerät eingebaut
* Aktives Energie-Management
Wirtschaftlichkeit
* Wärmerückgewinnung EnergyLight*1 (Abwasserwärmerückgewinnung)
* Sonderprogramm ECO
Ausstattung
PT-Serie | PT-M | PT-L |
---|---|---|
Spülergebnis / Geschwindigkeit | ||
Elliptische Spülfelder mit spezieller Düsengeometrie | O | O |
Spüldruckanpassung VarioPower | O | O |
Vollstrom-Filtration: Tankabdeckung, Siebzylinder, Pumpenansaugsieb mit Sicherheitsabfrage, Mediamat | O | O |
Trübungssensor | O | O |
Reinigerdosiergerät eingebaut | X | X |
Klarspülerdosiergerät eingebaut | O | O |
Eingebauter Enthärter | X | X |
Aktives Energie-Management | O | O |
Wirtschaftlichkeit | ||
Wärmerückgewinnung EnergyLight | O | O |
Wärmerückgewinnung EnergyPlus | X | X |
Angetriebenes Nachspülsystem (Magnetantrieb) | ||
Sonderprogramm ECO | O | O |
Bedienfreundlichkeit und Ergonomie | ||
Touchscreen | O | O |
Farbcodierte Ein-Knopf-Bedienung mit Fortschrittsanzeige | O | O |
Gläser-, Geschirr,- Bistro-, Bestecksoftware | O | O |
Kurz- und Intensivprogramme | O | O |
Grundreinigungsprogramm für Spülgut | O | O |
Sonderprogramm Silence | O | O |
Geführtes Selbstreinigungsprogramm | O | O |
Entkalkungsprogramm für Maschine | O | O |
Zeitgesteuerte Inbetriebnahmeautomatik | O | O |
Zeitgesteuerte Außerbetriebnahmeautomatik | O | O |
Akustische Event-Signalisierung | O | O |
Getrennte Leerstandsanzeige für Reiniger / Klarspüler | O | O |
Fehleranzeige Spülfelder blockiert | O | O |
Fehleranzeige Salzmangel (bei eingebautem Enthärter) | ||
Wartungsintervallanzeige | O | O |
PIN-geschützte Küchenchef-Ebene | O | O |
PIN-geschützte Servicetechniker-Ebene | O | O |
Integrierte Hygiene- sowie Betriebstagebücher | O | O |
Animierte Betriebsanleitung und Spültipps | O | O |
Speicherung Kontaktdaten Servicetechniker und Chemielieferant | O | O |
Doppelwandige Haube mit Rastposition | O | O |
Automatische Haubenöffnung | ||
Automatischer Haubenstart | O | O |
Tiefgezogener Hygiene-Tank | O | O |
Hygiene-Tankheizkörper | O | O |
Hygiene-Korbträger | O | O |
Sonstiges | ||
TwinSet (Verbindung von 2 PT-Maschinen) | ||
Cool-Version (Kaltwassernachspülung) | X | X |
HighTemp-Version | ||
Niedrigtemperatur-Spülsystem effect für Gläser / Geschirr* | X | X |
3. Dosiergerät | ||
Sanftanlauf Spülpumpe | O | O |
Thermostopp für Hygiene-Sicherheit | O | O |
Ablaufpumpe | O | O |
Drucksteigerungspumpe | O | O |
Leckagesensor | O | O |
Multiphasing | O | O |
Datenschnittstellen RS 232 / RS 422 | X | X |
Übergabeleiste für externe Dosiergeräte | O | O |
Multifunktionsausgang als Schnittstelle zu externen Geräten | O | O |
Schnittstelle nach DIN 18875 zum Anschluss an Energiemanagementsysteme | ||
O Standard X Option – Nicht erhältlich | ||
* Nicht in allen Ländern erhältlich. |
Zulaufwassertemperatur max. 50 °C bei Gläserspülmaschinen / max. 60 °C bei Geschirrspülmaschinen.
Technische Daten
PT-Serie | PT-M | PT-L |
---|---|---|
Anzahl Programme | bis zu 3 (+Sonderprogramme) | |
Theoretische Leistung [Körbe / h] | je nach Software unterschiedlich, siehe Seite 25 oben | |
Wasserverbrauch | ||
Tankinhalt [l] | 35 | 35 |
Nachspülwasserbedarf je Spülgang [l] | je nach Software unterschiedlich, siehe Seite 25 oben | |
Temperaturen | ||
Tanktemperatur [°C] | je nach Software unterschiedlich, siehe Seite 25 oben | |
Nachspülwassertemperatur [°C] | je nach Software unterschiedlich, siehe Seite 25 oben | |
Abmessungen | ||
Breite [mm] | 635 | 735 |
Tiefe [mm] | 750 | 750 |
Höhe mit geschlossener Haube [mm] | 1,515 | 1,515 |
Höhe mit geöffneter Haube [mm] | 1,995 | 1,995 |
Höhe bei EnergyPlus-Ausführung [mm] | 2,195 | 2,195 |
Arbeitshöhe [mm] | 850 | 850 |
Lichte Einfahrhöhe [mm] | 440 | 440 |
Korbmaße [mm] | 500 x 500 | 500 x 600 |
Umwälzpumpe (P1) [kW] | 10 | 15 |
Tankheizung [kW] | 25 | 25 |
Tankheizung bei Cool-Ausführung [kW] | 2 x 2,5 | 2 x 2,5 |
Sonstige Angaben | ||
Max. Zulaufwassertemperatur [°C] | 60 | 60 |
Erforderlicher Wasserfließdruck [bar / kPA] | 1,0 – 6,0 / 100 – 600 | 1,0 – 6,0 / 100 – 600 |
Erforderlicher Wasserfließdruck bei EnergyPlus-Ausführung [bar / kPA] | 1,5 – 6,0 / 150 – 600 | 1,5 – 6,0 / 150 – 600 |
Spritzschutz | IP X5 | IP X5 |
Gewicht netto / brutto [kg] | 134 / 159 | 137 / 165 |
– mit EnergyPlus-Ausführung netto / brutto [kg] | 157 / 185 | 165 / 196 |
Technische Änderungen vorbehalten. | ||
Vergleichende Berechnungen basieren auf Gegenüberstellungen mit Vorgängermaschine GS 502. |
Elektrische Werte
Spannung | Absicherung | Gesamtanschlusswert mit Gesamtanschlusswert mit Länder 6,4 kW | Boilerheizkörper 10,8 kW | Boilerheizkörper |
---|---|---|---|---|
380 V / 3 N~ / 50 – 60 Hz | 16 A | 7,1 kW | 8,3 kW | Weltweit |
400 V / 3 N~ / 50 – 60 Hz*1 | 16 A 25 A 32 A | 7,9 kW / 8,1 kW als Cool-Ausführung 10,2 kW – / 11,5 kW als Cool-Ausführung | 9,1 kW 13,2 kW 14,7 kW | Weltweit |
415 V / 3 N~ / 50 – 60 Hz | 15 A 16 A / 20 A 25 A 32 A | 6,9 kW 8,4 kW / 8,6 kW als Cool-Ausführung 10,9 kW – / 12,4 kW als Cool-Ausführung | 9,5 kW 9,7 kW 14,2 kW 15,7 kW | Weltweit |
200 V / 3 ~ / 50 – 60 Hz | 25 A 32 A | 6,6 kW 8,0 kW | 7,1 kW 8,1 kW | Japan |
230 V / 3 ~ / 50 – 60 Hz | 25 A 32 A 50 A | 7,8 kW 10,1 kW – | – – 14,5 kW | Belgien*2 |
230 V / 1 N~ / 50 – 60 Hz*1 | 32 A | 6,9 kW | – | Weltweit |
240 V / 1 N~ / 50 – 60 Hz | 25 A 32 A 40 A 50 A | 5,1 kW 6,8 kW 8,4 kW 10,9 kW | – – – – | Weltweit |
*1 Übliche Spannungen für Deutschland.
*2 Spezielle Spannung.
Software-Einstellungen
Standard | Cool | effect*7 | EnergyPlus*5 | HighTemp | |
---|---|---|---|---|---|
Gläserspülmaschinen | |||||
Theoretische Leistung 1 / 2 / 3*1 [Körbe / h] | 22 / 32 / 48 | 22 / 32 / 48 | 20 / 20 / 20 | 22 / 32 / 48 | – |
Kurzprogramm [Körbe / h] | 38 / 55 / 77 | 38 / 55 / 77 | 36 / 36 / 36 | 38 / 55 / 77 | – |
Nachspülwasserbedarf je Spülgang [l] (angetriebenes Nachspülsystem)*2 | 2,4 (2,0) | 4,0 (3,6) | 2,4 (2,0) | 2,4 (2,0) | – |
Tanktemperatur [°C] | 62 | 55 | 45 | 62 | – |
Nachspülwassertemperatur [°C] | 65 | *3 / *4 | 50 / *4 | 65 | – |
Geschirrspülmaschinen | |||||
Theoretische Leistung 1 / 2 / 3*1 [Körbe / h] | 44 / 32 / 22 | – | 20 / 20 / 20 | 44 / 32 / 22 | 25 / 20 / 15 |
Kurzprogramm [Körbe / h] | 72 / 55 / 38 | – | 36 / 36 / 36 | 72 / 55 / 38 | – |
Nachspülwasserbedarf je Spülgang [l] (angetriebenes Nachspülsystem)*2 | 2,4 (2,0) | – | 2,4 (2,0) | 2,4 (2,0) | 3,8 (3,8) |
Tanktemperatur [°C] | 62 | – | 55 | 62 | 66 |
Nachspülwassertemperatur [°C] | 85 | – | 60 / *6 | 85 | 85 |
Bistrospülmaschinen | |||||
Theoretische Leistung 1 / 2 / 3*1 [Körbe / h] | 40 / 32 / 28 | – | – | 40 / 32 / 28 | – |
Kurzprogramm [Körbe / h] | 72 / 55 / 49 | – | – | 72 / 55 / 49 | – |
Nachspülwasserbedarf je Spülgang [l] (angetriebenes Nachspülsystem)*2 | 2,4 (2,0) | – | – | 2,4 (2,0) | – |
Tanktemperatur [°C] | 62 | – | – | 62 | – |
Nachspülwassertemperatur [°C] | 85 | – | – | 85 | – |
Besteckspülmaschinen | |||||
Theoretische Leistung 1 / 2 / 3*1 [Körbe / h] | 11 | – | – | 11 | – |
Kurzprogramm [Körbe / h] | 21 | – | – | 21 | – |
Nachspülwasserbedarf je Spülgang [l] (angetriebenes Nachspülsystem)*2 | 4,0 (3,6) | – | – | 4,0 (3,6) | – |
Tanktemperatur [°C] | 69 | – | – | 69 | – |
Nachspülwassertemperatur [°C] | 86 | – | – | 86 | – |
*1 Abhängig von den bauseitigen Gegebenheiten (Zulaufwassertemperatur / Stromanschluss) können sich die angegebenen Werte reduzieren.
*2 Unverbindliche Angabe. Der tatsächliche Nachspülwasserbedarf kann abhängig von den bauseitigen Gegebenheiten variieren.
*3 Abhängig von Zulaufwassertemperatur.
*4 Umschaltbar auf 65 °C.
*5 Zulaufwassertemperatur < 20 °C.
*6 Umschaltbar auf 85 °C.
*7 Nicht in allen Ländern erhältlich.Zulaufwassertemperatur max. 50 °C bei Gläserspülmaschinen / max. 60 °C bei Geschirrspülmaschinen.
Bedienfreundlichkeit und Ergonomie
- Touchscreen
- Farbcodierte Ein-Knopf-Bedienung mit Fortschrittsanzeige
- Kurz- und Intensivprogramme
- Grundreinigungsprogramm für Spülgut
- Sonderprogramm Silence
- Geführtes Selbstreinigungsprogramm
- Entkalkungsprogramm für Maschine
- Zeitgesteuerte In- und Außerbetriebnahmeautomatik
- Akustische Event-Signalisierung
- Getrennte Leerstandsanzeige für Reiniger/Klarspüler
- Fehleranzeige Spülfelder blockiert
- Wartungsintervallanzeige
- PIN-geschützte Küchenchef-Ebene
- PIN-geschützte Servicetechniker-Ebene
- Integrierte Hygiene- sowie Betriebstagebücher
- Animierte Betriebsanleitung und Spültipps
- Speicherung Kontaktdaten Servicetechniker und Chemielieferant
- Doppelwandige Haube mit Rastposition
- Automatischer Haubenstart
- Tiefgezogener Hygiene-Tank
- Hygiene-Tankheizkörper
- Hygiene-Korbträger
Sonstiges
- Sanftanlauf Spülpumpe
- Thermostopp für Hygiene-Sicherheit
- Ablaufpumpe
- Drucksteigerungspumpe
- Leckagesensor
- Multiphasing
- Übergabeleiste für externe Dosiergeräte
- Multifunktionsausgang als Schnittstelle zu externen Geräten
- CN-Rückwand
- EZEO (Anschlussklemme für Energieoptimierung mit einfachem Lastabwurf)
Optionale Ausstattung
- Spülergebnis/Geschwindigkeit
- Eingebautes Reinigerdosiergerät
- Eingebauter Enthärter
- Wirtschaftlichkeit
- NEU: Wärmepumpe ClimatePlus
- Wärmerückgewinnung EnergyPIus (Kombination aus Abwasser- und Abluftwärmerückgewinnung)
- Patentiertes angetriebenes Nachspülsystem
- Schnittstelle nach DIN 18875 (Schnittstelle für Anschluss an Energiemanagementsysteme)
- Doppelkorbsystem
- Bedienfreundlichkeit und Ergonomie
- Fehleranzeige Salzmangel (bei eingebautem Enthärter)
- Automatische Haubenöffnung (PT-M, PT-L)
- Sonstiges
Durchschubspülmaschinen der PT-Serie garantieren dank innovativer Features in kürzester Zeit glänzende Spülergebnisse. Gleichzeitig sorgen die Maschinen für höchste Wirtschaftlichkeit in der Spülküche.
Je nach Spülgut und Platzverhältnissen kann zwischen den drei Maschinenmodellen PT-M, PT-L und PT-XL gewählt werden.
Die Maschinen der PT-Serie sind individuell konfigurierbar. Sie können zwischen speziell abgestimmten Spülprogrammen für Geschirr, Bistrospülgut, Gläser oder Besteck wählen. Dank weiterer Ausstattungsoptionen kann die Maschine optimal auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Das innovative Maschinenkonzept der PT-Serie garantiert Ihnen Top Performance für perfekte Spülergebnisse - brillant, schnell und sparsam.- TwinSet (Verbindung von 2 PT-Maschinen)*2
- Cool-Version (Kaltwassernachspülung für Gläser)
- HighTemp-Version
- Niedrigtemperatur-Spülsystem effect
- 3. Dosiergerät
- Datenschnittstellen RS 232/RS 422
Was leistet die Maschine?
Einfach brillant durch
- Variablen Spüldruck – abgestimmt auf Spülgut und Verschmutzungsgrad
- Flächendeckendes Spülen
- Jederzeit sauberes Spülwasser
Individuell angepasste Spülkraft
Der Spüldruck ist ein entscheidender Faktor zur Sicherstellung eines hygienisch sauberen Spülergebnisses. Durch die Wahl des entsprechenden Programms stellt VarioPower die Spülkraft auf das Spülgut und den Verschmutzungsgrad automatisch ein. Alles, was leicht verschmutzt ist, wird mit geringem Druck und alles, was stark verschmutzt ist, mit höherem Druck gespült. Bei optimaler Schonung des Spülguts stellt VarioPower somit ein glänzendes Ergebnis sicher.
Anpassung weiterer Spülfaktoren
Neben der Druckanpassung VarioPower werden alle weiteren, für den Spülprozess verantwortlichen Faktoren – insbesondere Temperaturen, Zeit,Reiniger und Klarspüler – automatisch angepasst. Ein perfektes Ergebnis ist damit auch bei hartnäckigen Verschmutzungen immer gewährleistet.
Komplette Flächendeckung
Die elliptischen Spülfelder mit integrierten Spül- und Nachspüldüsen erzielen eine maximale Flächendeckung. Jede einzelne Düse ist hinsichtlich Form, Größe und Winkel so konzipiert, dass ein brillantes Spülergebnis überall, in jeder Ecke und jedem Winkel der Maschine garantiert ist.
Permanent sauberes Spülwasser
Bei der neuen PT-Serie wird das Spülwasser
während des gesamten Prozesses kontinuierlich gefiltert und überwacht. Drei wegweisende
Bauteile sorgen für permanent sauberes Wasser
in einer bisher nie dagewesenen Qualität:
Die patentierte Vollstrom-Filtration, bestehend aus Tankabdeckung, Siebzylinder und Pumpenansaugsieb, filtert 100 % des Spülwassers. Zusätzlich entfernt der bewährte Mediamat mittels Zentrifugalkraft feinste Verunreinigungen wie etwa Kaffeesatz.
Ein Sensor überwacht permanent die Qualität des Spülwassers. Bei Bedarf wird mehr Frischwasser in den Tank eingeleitet und das Spülwasser dadurch schrittweise regeneriert. Auf diese Weise liefert die Maschine immer brillante Spül- und Hygiene-Ergebnisse.
HighTemp – Spülen mit höheren Temperaturen
Durch Programmanpassungen werden spezielle Hygieneanforderungen erfüllt.
Überlegen schnell durch
- Bedarfsgerechte Energiebereitstellung
- Schnellere Programmzeiten
- Wesentlich kürzere Aufheizzeiten
Kürzere Programmzeiten
Die Durchschubspülmaschinen von Winterhalter besitzen erstmalig ein aktives Energie-Management. Das bewirkt eine Verkürzung der Spülzeit und damit eine Erhöhung der Korbleistung um bis zu 28 % pro Stunde.
Selbst bei kürzesten Programmzeiten wird durch die flexible Wasserdruckanpassung VarioPower, die flächendeckenden, elliptischen Spülfelder und die patentierte Vollstrom-Filtration ein brillantes Spülergebnis erzielt.
Geringe Wartezeiten
Als erster Anbieter hat Winterhalter alle Maschinen der PT-Serie mit dem Abwasserwärmetauscher EnergyLight ausgestattet. Dadurch wird das kalte Zulaufwasser kontinuierlich vorgewärmt und die erforderliche Nachspülwassertemperatur schneller erreicht. Der Zeitaufwand zur Aufheizung des Nachspülwassers verringert sich mit bis zu 26 % merklich. Ein Korb-an-Korb-Spülen in Stoßzeiten ist dadurch möglich.
Reduzierte Aufheizzeiten
Das aktive Energie-Management nutzt die verfügbare Energie optimal, um die Maschine schnell in Betriebsbereitschaft zu versetzen. Dadurch verkürzt sich die Aufheizzeit um bis zu 50 %. Im Vergleich zu anderen Durchschubspülmaschinen sind die Maschinen der PT-Serie daher deutlich schneller betriebsbereit.
Anmelden